30. Januar 2024
Wenn man sich auf die Reise in den Südwesten der USA vorbereitet, begegnet man eventuell Diskussionen, ob man die Rundreise, die Küste entlang und zu den Nationalparks, im oder gegen den Uhrzeigersinn antreten sollte. Der Rat, den man mir gegeben hat war, man sollte es gegen den Uhrzeigersinn machen, damit man, wenn man die Route 1 entlang der Küste, besonders zwischen Los Angeles und San Francisco entlang fährt, das Meer immer zu seiner Rechten hat. Das soll es leichter machen, mal eben...
20. Januar 2023
Wenn man in die USA fliegt kann es passieren, dass man einen Vermerk auf seinem Boardingpass findet. In der Regel "SSSS" oder in meinem Fall war es "0000". Dann kann es auch passieren, dass man keinen Online-Boardingpass bekommt, sondern die Papierversion ausgedruckt vorlegen muss. Sucht man bei Google danach, findet man viele Einträge, die klingen wie: "Dieser Code bereitet Probleme!". Oder grundlegend, dass die Homeland Security in den USA einen für einen zusätzlichen Sicherheitscheck...
17. November 2021
So nennt man eines der härtesten Pferderennen der Welt, welches zweimal Jährlich stattfindet und seit dem Mittelalter ausgetragen wird. Einmal am 2. Juli, das Palio di Provenzano, zu Ehren einer Marienverehrung namens Madonna di Provenzano und das zweite mal am 16. August, zu Ehren der Himmelfahrt Mariens, das Palio dell´Assunta. Diese Rennen finden auf der Piazza del Campo statt, einem mittelalterlichem Backsteinplatz mitten im Zentrum, direkt vor dem Rathaus der Stadt und einer historisch...
07. Dezember 2019
Seit nun einem halben Jahr habe ich mich nicht mehr um diese Seite gekümmert und mir eine Auszeit genommen. Leider habe ich dieses nicht aus purer Langeweile oder Desinteresse getan, sondern weil ich eine Krebsdiagnose bekommen habe. Ein Lymphom hat sich in meiner Brust ausgebreitet und ich musste durch Chemotherapie gehen, damit ich überhaupt wieder an Reisen denken kann. Nun bin ich jedoch in der Erholungsphase und auf dem Weg zurück ins Leben. Ich hoffe, dass der Krebs von nun an weg...
25. Mai 2019
Viele kennen bestimmt den fast 70 Jahre alten Film "Quo Vadis?", nach dem gleichnamigen Buch von Henryk Sienkiewicz, viele wissen auch sicherlich, nicht nur von Türmatten, dass "Quo Vadis?" bedeutet, "Wohin gehst Du?" Aber ich denke, die wenigsten kennen die Bedeutung hinter diesen Worten. Auf der Via Appia, nur ein paar Kilometer vom Kolosseum entfernt, werden aus diesen zwei Worten Geschichte. Als Petrus schon in Rom weilte und, aufgrund der Christenverfolgung aus der Stadt fliehen wollte,...
09. Mai 2019
Rom ist eine sehr viel besuchte Stadt und alle Besucher wollen wahrscheinlich zum Petersdom, ins Kolosseum und wahrscheinlich noch in die vatikanischen Museen und das Forum Romanum. Entsprechend lang sind vor allem dort auch die Warteschlangen für Besucher. Darum beinhaltet der Satz, den man in Rom wahrscheinlich am häufigsten hört, die Worte Skip the Line? Also, ob man die Warteschlange überspringen möchte. Überall wo sich Warteschlangen bilden, stehen unzählige Verkäufer mit...
02. Mai 2019
Die wohl überflüssigsten von allen nervigen Straßenverkäufern in Rom sind die, die für einen Euro Wasserflaschen anbieten. Vielleicht weil Rom, neben Santiago de Compostela und Jerusalem, eines der drei großen Ziele christlicher Pilger ist, findet man überall in der Stadt Brunnen mit Trinkwasser, an denen man seine Wasserflasche kostenlos auffüllen kann und so eine kühle Erfrischung bekommen kann. Auch als Tourist, der nicht auf Pilgerfahrt ist, kann man sich hier bedienen und sollte...
01. Mai 2019
Mal ein Wort zu den Fußgängerübergängen auf den belebten Straßen Roms, genannt Zebrastreifen. Diese erfüllen nur entfernt einen ähnlichen Zweck, wie bei uns und hier kann man den Touristen von den Einheimischen unterscheiden. Vor allen an den belebten, vielbefahrenen, mehrspurigen Straßen. Ein Tourist bleibt hier am Straßenrand stehen, sieht den Verkehr an sich vorbei fahren und wartet, bis denn endlich mal kein Auto kommt. Denn Autos bleiben nicht stehen für einen Fußgänger der...
30. April 2019
Nachdem ich Facebook und Instagram verlassen habe, aber von verschiedenen auf meine Bilder angesprochen wurde, habe ich beschlossen, eine eigene Webseite zu gestalten. Angefangen habe ich mit meinen Bildern aus Kiev, wo ich letztes Jahr meinen 40. Geburtstag verbracht und von einer guten Freundin eine Stadtführung bekommen habe. Die Bilder werde ich noch beschriften und ich werde auch noch ein paar Worte zu Kiev schreiben, aber das kommt, genauso mit Bildern und Berichten von meinen anderen...